Search results:
Found 4
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Dieses Buch widmet sich der Interdisziplinarität, die für die Zugänge, Formate und Methoden fremdsprachendidaktischer Forschung charakteristisch ist. Qualitative und quantitative Forschungsansätze bzw. Mixed-Methods-Designs werden anhand aktueller Studien dargestellt. Ein besonderer Fokus gilt den interdisziplinären Bezügen der jeweiligen Studien. Die forschungspraktischen Beispiele stellen laufende bzw. kurz vor Abschluss stehendende Studien der empirischen Fremdsprachenforschung vor. So bieten die Beiträge einen aktuellen Überblick über fremdsprachendidaktische Forschungspraxis und enthalten vielfältige Anregungen für die forschungsmethodischen Optionen und ethischen Fragen, die es bei neu zu konzipierenden Studien im interdisziplinären Feld der Fremdsprachenforschung abzuwägen gilt.
Linguistics --- Fremdsprachenforschung --- Fremdsprachendidaktik --- Empirische Forschung --- Interdisziplinarität – Bezüge zu anderen Disziplinen – Transdisziplinarität --- Qualitative und quantitative Forschung --- Mixed-Methods --- Forschungsethik --- Forschungsmethodische Entscheidungs- und Arbeitsprozesse --- Transdisziplinarität --- Interdisziplinarität --- Forschungsmethode --- Entscheidungsprozesse --- Arbeitsprozesse
Choose an application
Dieses Open Access Buch ist ein Beitrag zur Methodik transdisziplinärer Forschung, und zwar für transformative wie nicht-transformative Forschung, für solche innerhalb wie außerhalb von Reallaboren. Methoden der Wissenserzeugung, Wissensintegration und Transformation werden ausführlich beschrieben und illustriert, so dass Dritte sie umsetzen können. Entwickelt wurden diese Methoden von Reallaboren in Baden-Württemberg. Reflexionen über Partizipation, die Rolle von Praxisakteuren und die Güte partizipativer Forschung runden das Buch ab. Diese sind gewonnen aus der forschungspraktischen Erfahrung in Reallaboren. Sie adressieren grundlegende Fragen transdisziplinärer Forschung, die weit über das Forschungsformat Reallabor hinausreichen.
transdisziplinäre Forschung --- transformative Forschung --- partizipative Forschung --- Reallabore --- Realexperimente --- Methodologie --- Methodik --- Methodensammlung --- Co-Design und Co-Produktion --- Partizipation --- Nachhaltigkeitsforschung --- Transdisziplinarität --- Wissensproduktion --- Wissensintegration --- Praxisakteure
Choose an application
Realexperimente tragen die Risiken der Forschung in die Gesellschaft. Gesellschaft wird damit ein Laboratorium des Wandels, in dem die Suche nach neuem Wissen und die Anwendung erprobten Wissens Hand in Hand gehen. Die Fallbeispiele in diesem Buch illustrieren, wie sich daraus rekursive Lernprozesse ergeben. Die Beispiele stammen aus drei Kontinenten und erstrecken sich von der Sanierung des Sempachersees in der Schweiz bis zum Design einer Halbinsel in Chicago. Ihre Analyse zeigt, dass sorgfältige Planung ebenso wie Offenheit für Überraschungen zu robusten Gestaltungsprozessen beitragen. Realexperimente sind daher keine minderwertige Variante des Experimentierens im Labor, sondern eine für die Wissensgesellschaft charakteristische Form der Wissenserzeugung und Zukunftsgestaltung.
Ökologisches Design --- Transdisziplinärität --- Wissenschafts- und Technikforschung --- Natur --- Wissenschaft --- Umweltsoziologie --- Wissenschaftssoziologie --- Techniksoziologie --- Soziologie --- Nature --- Science --- Environmental Sociology --- Sociology of Science --- Sociology of Technology --- Sociology
Choose an application
Forschendes Lernen --- Fotografische Praxis --- Methodik --- Generative Bildarbeit --- Grenzarbeit --- Kulturelle Differenz --- Praxeologie --- Selbstversuch --- Reflexive Grounded Theory --- Selbstwahrnehmung --- Fremdwahrnehmungen --- Situationalität --- Reflexivität --- Transdisziplinarität --- Transformative Forschung und Bildung --- Visuelle Ethik --- Roland Barthes --- Homi Bhabha --- Pierre Bourdieu --- Paulo Freire --- Postkolonialismus --- Fotografie --- Bild --- Kunstwissenschaft --- Bildwissenschaft --- Kunst --- Research Learning --- Photographic Practice --- Methodology --- Generative Image Work --- Border Work --- Cultural Difference --- Praxeology --- Self-experiment --- Internal Perception --- External Perceptions --- Situationality --- Reflexivity --- Transdisciplinarity --- Visual Ethics --- Postcolonialism --- Photography --- Image --- Fine Arts --- Visual Studies --- Art
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|