Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Arbeitslosigkeit und insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit führen in einer Erwerbsarbeitsgesellschaft zu einer sozialen Exklusion, da die individuellen Chancen und die gesellschaftliche Positionierung jedes einzelnen über die Erwerbsarbeit definiert werden. Deshalb ist es nicht ausreichend, arbeitslose Bürger mit Lohnersatzleistungen zu versorgen. Beschäftigungspolitik sollte vielmehr darauf abzielen, Arbeitslosen möglichst schnell wieder zu Erwerbsarbeit zu verhelfen. Dieses Ziel wird in der Arbeit durch eine kombinierte Strategie zu erreichen versucht: Lohnsubventionen für Langzeitarbeitslose werden mit individuell ausgerichteten nicht-materiellen Unterstützungsmaßnahmen gekoppelt. Die damit erreichbaren Angebots- und Nachfragepotentiale werden mit Hilfe der Sozialhilfestatistik und internationaler Vergleiche abgeschätzt.
ARBEITSMARK --- Arbeitsmarkt --- Eine --- Erhöhung --- Erster --- kombinierte --- Langzeitarbeitslose --- Setzer --- Strategie --- Wiederbeschäftigungschancen
Choose an application
This dissertation examines the outbreak of the First World War in Graz by means of a microhistorical approach. Consequently, this dissertation reveals that the social cohesion of the city has fundamentally changed during the first months of the war. Due to people’s various different notations concernig the right way of living and, particularly, the proper way of warfare, countless conflicts as well as cooperations arose in the city.
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
2018 (2)