Search results:
Found 2
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|
Choose an application
Was macht radikale Weltbilder so attraktiv? Und wie lässt sich die Renaissance des Extremismus kultur- und sozialwissenschaftlich erklären? Sprach man bis vor Kurzem noch davon, dass Großerzählungen auf dem Schrottplatz der Geschichte liegen, finden sie neuerdings mit der Wiederkehr des Fundamentalismus den Weg zurück in den Diskurs. Die Beiträge des Bandes stellen verschiedene Großerzählungen des Extremen vor und diskutieren, wie sie sich in Denkfiguren, Rhetoriken, Symboliken und Handlungsweisen niederschlagen. Mit Beiträgen u.a. von Claus Leggewie und Susanne Schröter.
Political Science --- Political Narratives --- Islamism --- Right-wing Radicalism --- Populism --- War on Terror --- Politics --- Islam,Violence --- Political Ideologies --- Right-wing Extremism --- Fundamentalism --- Terrorism --- Political Science
Choose an application
The first fundamental analysis of a cinematic testimony of the cultural decolonization processes between Mozambique and Portugal.
Testimony --- Decolonization --- Colonial War --- Struggle For Independence --- Documentary Film --- Mozambique --- Portugal --- Struggle For Liberation --- Film --- Postcolonialism --- Memory Culture --- Violence --- Media Studies --- Zeugenschaft --- Dekolonisierung --- Kolonialkrieg --- Unabhängigkeitskampf --- Dokumentarfilm --- Mosambik --- Befreiungskampf --- Postkolonialismus --- Erinnerungskultur --- Gewalt --- Medienwissenschaft
Listing 1 - 2 of 2 |
Sort by
|