Search results:
Found 4
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|
Choose an application
Die Verwirklichung schulischer Inklusion stellt besondere Anforderungen an alle Beteiligten. Seitens der (angehenden) Lehrkräfte gelten ihr Inklusionsverständnis, ihre Heterogenitätssensibilität, ihre Selbstwirksamkeitsüberzeugung in Bezug auf das Unterrichten heterogener Lerngruppen und ihre adaptive Lehrkompetenz (IHSA) als zentrale Konstrukte. Das IHSA-Skalenhandbuch stellt Testinstrumente zur Erfassung dieser Konstrukte vor, die im Projekt „Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU)“ entwickelt und erprobt worden sind. Es dokumentiert jeweils theoretisch-konzeptionelle Hintergründe, die empirische Operationalisierung anhand der Items, Verfahren der Auswertung sowie statistische Kennwerte.
Inklusion --- Heterogenität --- Selbstwirksamkeit --- adaptive Lehrkompetenz --- Inklusionsverständnis --- Heterogenitätssensibilität --- Selbstwirksamkeitsüberzeugung --- Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU) --- Humboldt-Universität zu Berlin Lehrkräftebildung --- Fragebogen
Choose an application
Digitalisierung wird weithin als allgegenwärtig betrachtet. So vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über Digitalisierung und ihre Auswirkungen für die Gesellschaft in all ihren Bereichen gesprochen und/oder geschrieben wird. Diese Entwicklung betrifft auch die Hochschule. Eines fällt aber auf: Studierende als spezifische Gruppe werden in diesen Diskussionen selten in den Blick genommen. Genau diesen Versuch unternimmt der vorliegende Band: Ausgehend von einem Projekt in der Förderlinie „Digitale Hochschulbildung“ des BMBF wird ein umfassendes Bild studentischer Medienwelten in der Universität der Gegenwart gezeichnet. Dabei leitet die übergeordnete Fragestellung, wie Studierende ihrem Studium mit (digitalen) Medien einen eigenen Sinn verleihen, die Beiträge in diesem Buch. Fokussiert werden insbesondere Sinnzusammenhänge zwischen Studium und (digitalen) Medien.
Studium --- Medien --- Universität --- Studenten --- Mediennutzung --- Praktiken --- Medienhandeln --- Vernetzung --- Wissensorganisation --- Serviceorientierung --- Online-Erhebung --- Selbstwirksamkeit
Choose an application
What knowledge do professors have about gender and equality issues and how do they implement equality in their key areas of activity - as managers in research, teaching and academic self-administration? The aim of the volume is to shed light on the interaction of the knowledge and attitudes of professors on the one hand and their action orientations with regard to equality on the other .; What do professors know about gender and equality issues, and how do they implement equality in their main fields of action - research, teaching and academic self-administration? The aim of this volume is to shed light on the nexus of professors' knowledge and attitudes on the one hand and on action orientations with regard to gender equality on the other.
bestenauswahl --- equality knowledge --- excellence --- exzellenz --- gatekeeper --- gender equality --- gender images --- gender knowledge --- geschlechterbilder --- geschlechterwissen --- gleichstellung --- gleichstellungswissen --- Professor*innen --- professor --- selection of the best --- stereotype --- university --- universität
Choose an application
Wissenschaftliches Publizieren --- Publikationsberatung --- Bibliothek --- Informationswissenschaft --- Bibliothekswissenschaft --- Universität --- Verwaltung --- Wissenschaft --- Bildung --- Bildungsforschung --- Bildungspolitik --- Pädagogik --- Ratgeber --- Scientific Publication --- Publication Consulting --- Library --- Library Science --- University --- Administration --- Science --- Education --- Educational Research --- Educational Policy --- Pedagogy --- Guidebook
Listing 1 - 4 of 4 |
Sort by
|