http://books.openedition.org/iup
Browse results: Found 26
Listing 1 - 10 of 26 | << page >> |
Choose an application
After tactical media became less important, many media activist projects repositioned themselves: in the context of biopolitics they challenge the hegemony of biopower. This volume contains theoretical and empirical contributions to a conference on issues of media activism and biopolitics which has been organized by Innsbruck Media Studies in 2010. Theorists and activists describe and analyze media, whose goal is to enable resistance against regimes of biopower. The control of mobility and v...
Choose an application
Le plaidoyer de Markus Ludescher pour la « vertu démocratique » du courage civil est basé sur des textes littéraires de différentes époques et provenances géographiques, qui abordent les contextes sociaux les plus divers, tels que la France sous l'Occupation, la France postcoloniale ou le Québec des années 90. Dans une première partie philosophique et théorique, l'auteur donne un panorama historico-culturel du concept de courage civil et développe des paramètres propres à sa définition ; cett...
Choose an application
Im Digitalzeitalter haben die Produktion, Verbreitung und Speicherung von Daten gigantische Ausmaße angenommen. Pro Minute werden weltweit fast 140 Millionen E-Mails verschickt, 100 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen, 350.000 Tweets geschrieben, 970 neue Blogeinträge von Wordpress-Usern veröffentlicht und 240.000 Fotos auf Facebook hochgeladen — Tendenz steigend. Abgesehen von der expliziten Erstellung von Daten sind wir alle selbst als Mediennutzer und Konsumenten Datenquellen. D...
Choose an application
Language Teaching Methods --- Slavic Studies --- Sprachdidaktik --- Slawistik
Choose an application
Didactics of History --- Language Teaching Methods --- Didactics of Religion --- Religious Studies --- Geschichtsdidaktik --- Sprachdidaktik --- Religionsdidaktik --- Religionswissenschaft
Choose an application
In der vorliegenden Arbeit wird erstmals explizit die Österreichische Geschichte aus französischer Perspektive beleuchtet. Dabei skizziert der Autor zunächst die relevanten Richtungen der französischen Geschichtswissenschaften, um anschließend wichtige Personen (Maria Theresia und Joseph II.) bzw. Ereignisse (Schaffung des Kaisertums Österreich/Abschaffung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation, Revolution von 1848 und Ausgleich Österreich-Ungarns) zu behandeln.
Choose an application
Biology Class --- Mathematics --- Teaching Methodology --- Biologieunterricht --- Mathematikunterricht --- Fachdidaktik
Choose an application
Die Situierung des Romans Der Prozess im französischen Buchhandel entbehrt nicht einer gewissen kafkaesken Note: Bis zum heutigen Tag sind fünf unterschiedliche Versionen von Kafkas vielleicht berühmtestem Werk in französischer Sprache erhältlich. Kafka in Frankreich — die Übersetzungen und die darauf folgenden Interpretationen bieten dem Leser nicht nur ein Spektrum der Geistesströmungen in Frankreich, sondern ermöglichen es ihm auch, Kafkas Werke unter den unterschiedlichsten Gesichtspunkte...
Choose an application
Der gegenwärtigen Medienlandschaft wird häufig eine Tendenz zur Offenlegung und Offenheit zugeschrieben. Social Network Sites lassen die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem verschwimmen, Plattformen wie WikiLeaks und OpenLeaks veröffentlichen geheimes Material, über Filesharing-Netzwerke und open-content-Lizenzen werden vormals proprietäre Inhalte offen zugänglich gemacht. Verflochten sind diese Entwicklungen mit auf den ersten Blick gegenläufigen Tendenzen der Eingrenzung, der Kontrol...
Choose an application
Die Welt ist heute viel weniger ein globales Dorf als eine globale Stadt, eine „global city“. Dieses weltumspannende Netzwerk multidimensionaler urbaner Räume der Verdichtung steht dabei in einem wechselseitigen Verhältnis zu Globalisierung: es gestaltet sie zugleich, wie sie auch durch sie beständig mitgestaltet wird. Aber die Bedeutung von Städten ist alles andere als neu. Weltweit waren sie entscheidend für Kultur und Zivilisation, sie erlaubten eine Zentralisierung von Macht und Wissen un...
Listing 1 - 10 of 26 | << page >> |